Tierwohl, Lebensmittelpreise und Lebensmittelverschwendung – das sind zentrale Anliegen von Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft. Das MARKANT Magazin hat die CDU-Politikerin dazu befragt.
Tierwohl, Lebensmittelpreise und Lebensmittelverschwendung – das sind zentrale Anliegen von Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft. Das MARKANT Magazin hat die CDU-Politikerin dazu befragt.
Das Ende der klassischen Esskultur ist eingeläutet, glaubt man der Trendforscherin Hanni Rützler. Mehrere kleine Mahlzeiten rücken an deren Stelle. Welche Chancen der neue Trend Snackification dem Handel bietet.
Der Trend «free from» bezeichnet bei den Brot und Backwaren zunehmend Erzeugnisse ohne Weizen. Die Alternativen zu Weizen bieten einen Zusatznutzen und neue Geschmackserlebnisse.
In Österreich ist der Lebensmittelhandel mit seinen Umsatzmilliarden ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Wie gross seine Effekte auf die Volkswirtschaft tatsächlich sind, wurde nun erstmals genau analysiert.
Die Globus-Gruppe steigerte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2018/2019 um 1,5 Prozent auf 7,71 Milliarden Euro.
Die dm-Marken Alana, alverde Naturkosmetik und dmBio tragen bereits das Gütesiegel, jetzt ist das gesamte Unternehmen erstmals als «Green Brand Germany» für das Jahr 2019/2020 ausgezeichnet worden.
Der Absatz von Schweizer Käse in Deutschland ist laut Switzerland Cheese Marketing (SCM) von Januar bis September 2019 um drei Prozent gewachsen. Die Kategorie Gelbe Linie ist insgesamt im deutschen LEH im ersten Halbjahr 2019 um ein Prozent im Umsatz gewachsen, der Absatz sank um 0,5 Prozent. Während die Theke Rückgänge in Umsatz und Absatz (-5,1 % bzw.
Laktoseintoleranz, vegane Ernährung, chemische Zusätze in Kuhmilch – die Gründe der Shopper, auf Milchalternativen zurückzugreifen, sind vielfältig.
Es wurde noch kein Inhalt für die Startseite erstellt.