Strategie
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt nachhaltig. Aber auch die Corona-Pandemie trägt dazu bei. Das Markant Magazin spricht mit Trendforscher Prof. Peter Wippermann über die Arbeitswelt der Zukunft und welche Trends sie prägen werden.
Online-Neukunden sind gekommen, um zu bleiben – auch beim Kauf von FMCG. Das belegt eine IFH-Studie. Sie zeigt aber auch, mit welchen Anforderungen speziell der Lebensmittelhandel künftig rechnen muss.
Neuer Verpackungsmüll-Rekord und strengere Richtlinien aus Brüssel: Viele Hersteller und Händler arbeiten mit Hochdruck an nachhaltigeren Verpackungskonzepten. Was derzeit dabei im Fokus steht.
Corona beschert den Europäern herbe Einkommensverluste. Die GfK hat dazu eine Studie erstellt.
Die Deutschen schicken pro Jahr fast 500 Millionen online bestellte Artikel zurück, sie sind damit vermutlich «Retouren-Weltmeister». Wo die Ursachen hierfür liegen, haben Experten erstmals im Detail untersucht – und zeigen auch Lösungsansätze auf.
Wirtschaft und Gesellschaft erleben gerade einen fundamentalen Wertewandel. Marken von morgen gestalten diesen Wandel mit. Was das für Branding und Markenkommunikation bedeutet.
Jeden zweiten Euro kassiert der deutsche Handel heute per Kartenzahlung. Besonders rasant steigen die kontaktlosen Transaktionen an – und dürften durch neue Verfahren noch mehr Schub erfahren.
Homeoffice, Videokonferenzen und virtuelle Geschäftsreisen sind seit Corona neue Normalität, ein komplettes Zurück wird es auch nach der Krise nicht geben. Welche Arbeitskonzepte zum «New Normal» werden.
Jeden Tag drängen in Europa rund 175 neue Produkte in die Regale. Warum sich das Innovationskarussell aktuell im Rekordtempo dreht und welche Produkte überhaupt Erfolg haben, das beleuchtet eine Nielsen-Studie.
Der Handel hat mit seinen POS-Hygienekonzepten schnell auf Corona reagiert. Welche neuen Lösungen künftig das Potenzial für ein weiter professionalisiertes Hygienemanagement haben.