Strategie

Montag, 27. Februar 2023
Foto: Yared

Sie ist Greenfluencerin, Aktivistin und Miss Germany 2022 – dabei verfolgt Domitila Barros eine klare Mission. Sie will das Thema Nachhaltigkeit und grüne Verantwortung salonfähig machen. Geboren in einem brasilianischen
Armenviertel und aufgewachsen in einem Strassenkinderprojekt, wurde ihr das Streben nach sozialer Gerechtigkeit in die Wiege gelegt. Das Markant Magazin ONE hat mit der 38-Jährigen über ihr Engagement gesprochen.

Montag, 27. Februar 2023
Foto: stock.adobe.com/rh2010

Der Konsum wandert aus den Stadtzentren in die Wohngebiete und Vororte ab. Das ifo Institut erwartet, dass dieser Trend auch in Zukunft anhält.

Montag, 27. Februar 2023
Foto: Christian O. Bruch

Richard David Precht zeigt uns, wie die Veränderung der Arbeitswelt unser Leben, unsere Kultur, unsere Vorstellung von Bildung und letztlich die ganze Gesellschaft verändert. Aber auch, welche enormen Gestaltungsaufgaben auf die Politik zukommen, insbesondere beim Umbau des Sozialsystems hin zu einem bedingungslosen Grundeinkommen.

Montag, 23. Januar 2023
Foto: Roland Breitschuh

Ines Imdahl, Geschäftsführerin und Gründerin des rheingold salons, gehört zu einer der «40 over 40 – Germany´s Most Inspiring Women 2022». Sie ist nicht nur inspirierend, sondern will vor allem aufrütteln. Das hat die Psychologin einmal mehr geschafft mit ihrem neuesten Buch «Warum Frauen die Welt retten werden und Männer dabei unerlässlich sind».

Montag, 23. Januar 2023
Foto: stock.adobe.com/dusanpetkovic1

Ausverkaufte Ware sorgt für Verdruss beim Kunden. Welche Umsatzverluste dem Händler daraus entstehen, hängt aber von bestimmten Faktoren ab. Diese hat eine Studie der DHBW Heilbronn jetzt genau ermittelt.

Montag, 23. Januar 2023
Foto: Unternehmen

Zu den Vordenkern des Neuromarketings zählt Diplom-Psychologe Dr. Hans-Georg Häusel. Das Markant Magazin ONE hat mit dem führenden Experten in der Marketing-, Verkaufs- und Management-Hirnforschung darüber gesprochen, was Kunden wirklich wollen und wie das «emotionale Betriebssystem» ihre Entscheidungen steuert.

Freitag, 25. November 2022
Foto: nuruCoffee/JACOB&ALEX/ALEXANDER PROBST

Mit 19 Jahren gewinnt Sara Nuru die Show «Germany’s Next Topmodel», es folgen Jobangebote und Reisen um die Welt. Nach einigen Jahren beginnt sie ihren Weg zu hinterfragen. Die Suche nach ihren Wurzeln führt sie immer wieder nach Äthiopien, wo sie als Botschafterin für «Menschen für Menschen» tätig ist. Schliesslich gründet sie 2016 mit ihrer Schwester Sali das Social Business nuruCoffee und den Verein nuruWomen.

Freitag, 25. November 2022
Foto: Fernanda Vilela Photography

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fanden die Informationstage der Markant Gruppe 2022 im Oktober statt. Die Teilnehmer erwarteten interessante Vorträge aus den Bereichen Wissenschaft, Handel, Wirtschaft und Politik.

Freitag, 25. November 2022
Foto: stock.adobe.com/sasun Bughdaryan

Mit dem wachsenden Ausbau von E-Commerce steigt auch die Zahl an kriminellen Aktivitäten. Ganz massiv treffen betrügerische Handlungen Online-Einzelhändler und Shop-Betreiber. Welche präventiven Massnahmen jetzt gefragt sind – das Markant Magazin ONE hat dazu mit RISK IDENT gesprochen,
Spezialist in Sachen Online-Betrugsprävention und Fraud-Management.

Freitag, 28. Oktober 2022
Foto: stock.adobe.com/maho

Steigende Energiepreise erfordern rasch und nachhaltig wirkende Massnahmen auf den Flächen des Handels. Hilfestellung leistet der HDE mit einer Checkliste für Beleuchtung, Heizung, Belüftung und Kühltechnik im Supermarkt.

Seiten

News

Foto: Unternehmen

Top-Service und kompetente Mitarbeiter: famila-Nordost erhält «Deutschen Servicepreis 2023».

Foto: Unternehmen

tegut. Der Lebensmittelhändler übernimmt die in wirtschaftliche Schieflage geratene Bio-Supermarktkette basic mit 19 Standorten und 500 Mitarbeitern. Nach erfolgter Zusage des Bundeskartellamts und Annahme des Insolvenzplans sollen beide Unternehmen «nach und nach zusammenwachsen», teilt tegut mit. «Tegut und basic passen hervorragend zusammen», so tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet zur Übernahme.

Foto: stock.adobe.com/Kannapat

Der deutsche Online-Handel ist sehr schwach in das Jahr 2023 gestartet. Wachstumschancen sieht die Branche nur mit Lebensmitteln und FMCG.

Foto: Unternehmen

DWI. Wie das Deutsche Weininstitut angibt, wurde 2022 die Hälfte aller Qualitäts- und Prädikatsweine in der trockenen Geschmacksrichtung angeboten. Das ist ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. 20 Jahre zuvor waren nur 35 Prozent der deutschen Qualitätsweine trocken.

M D M D F S S
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30