Sortiment
Die Süsswarenbranche steht derzeit vor extremen Herausforderungen mit dramatischen Kostenexplosionen bei Rohstoffen, Energie und Logistik sowie einem nahezu unkalkulierbaren Verbraucherverhalten. Was die Branche unternimmt, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
Vorbei ist die Zeit, in der auf den hiesigen Grilltellern nichts als Schweine- und Rindfleisch zu finden war. Immer mehr Verbraucher lassen sich heute von der Mittelmeerküche inspirieren. Und schätzen gesunde, leichte und abwechslungsreiche Alternativen.
Mit den warmen Tagen des Jahres wird in vielen Haushalten angegrillt. Zu einem Stück Fleisch oder Vegetarischem darf die Kräuterbutter dann nicht fehlen. Weitere kreative Buttervarianten fördern die Kauflaune am Point of Sale.
Regionalität, Ursprünglichkeit, bewusstes Geniessen, Bio und Nachhaltigkeit: Seit Beginn der Corona-Pandemie wird Brot wieder mehr wertgeschätzt. Das sind die aktuellen Trends und Konzepte der Hersteller.
Originelle Geschmacksinnovationen und Neuheiten im Lizenzgeschäft – nicht nur das Sandmännchen findet durch eine Kooperation in die Eistruhe des Handels. Veganes Speiseeis ist ein Riesentrend, zudem wollen die Hersteller mit etlichen neuen Kreationen am POS punkten.
Pflanzenbasierte Produkte sind definitiv auch im Süsswaren- und Snackbereich im Handel nicht mehr wegzudenken. Der Markt wächst seit ein paar Jahren rasant, was auf ein zunehmendes Bewusstsein der Verbraucher für die Themen Umwelt, Gesundheit und Tierschutz zurückzuführen ist. Daten und Fakten.
Wird das Geld knapp werfen Verbraucher die ökologische Gesinnung schnell über Bord. Wirklich? Experten geben ein differenzierteres Bild und sagen, wie Bio doch gewinnt.
Speiseöl – insbesondere Sonnenblumenöl – wurde aufgrund des Ukraine-Krieges zur Mangelware und die Preise zogen an. Wie Markenhersteller darauf reagieren und welche Speiseöle gefragt sind.
Die Bedeutung von Snacking nimmt weiter zu: Kleine Genussmomente sind aus dem Alltag der Verbraucher nicht mehr wegzudenken. Gesunde Snacks, die auch geschmacklich ein Erlebnis sind, stehen dabei hoch im Kurs.
Der Markt ist in stabiler Verfassung und zeigt in den grossen Segmenten Wachstum. Auch bei den E-Zigaretten steigt die Zahl der Nutzer – trotz der neuen Steuerbelastung.
Seiten
News
Gute Angebote und Printprospekte sind in Zeiten hoher Inflat
DWI. Im vergangenen Weinwirtschaftsjahr (1.8.2021 - 31.7.2022) hat jeder Deutsch