Produkte

Produkt des Monats

Süssungsmittel

Neue SweetFamily Bio-Produkte aus norddeutschen Zuckerrüben

Frühstücksprodukte
ZHG

Das «Jeden Tag Knusper Schoko Müsli» kombiniert Hafervollkornflocken mit Vollmilchschokoladenplättchen und Mandeldragees.

Molkereiprodukte

Dank einer Extraportion Rahm und einer kurzen Lagerzeit von mindestens drei Monaten wird der «Appenzeller Rahmkäse» von allen geliebt – auch weil er trotz seines zartschmelzenden und sanften Charakters ein echter Appenzeller ist.

Frühstücksprodukte

Das «Disney 100 Mickey and Friends Müsli» ist eine Kombination aus Schoko-Figuren, inspiriert von Disney's Mickey Mouse, fruchtigen Aprikosen und süssen Erdbeeren in einer Basis aus Kakao-Quinoa-Knuspermüsli.

Wurstwaren
ZHG

Unter der Marke Jeden Tag bietet das Unternehmen eine breite Range verschiedener Schinkenspezialitäten an wie etwa ein Original spanischer Serrano-Schinken, ein über Tannenholz geräucherter Schwarzwälder Schinken sowie ein Bauern- und Landschinken.

Bier

Mit einem Anteil von mehr als 90 Prozent recyceltem Plastik trägt der «Corona Extra Mehrwegkasten» dazu bei, die Meere zu schützen.

Tiernahrung

Die «Felix Soup Tender Strips Geschmacksvielfalt vom Land» sind zarte Streifen aus Rind, Huhn und Lamm in einer Brühe.

Wurstwaren

Der «Alemannen Schinken» ist eine luftgetrocknete Spezialität mit unverwechselbarem milden und leichten Geschmack.

Molkereiprodukte

«Kerrygold Original Irischer Cheddar» wird aus irischer Weidemilch hergestellt.

Spirituosen

«Jim Beam Bourbon Sprizz Refreshing Lemon» ist ein kohlensäurehaltiger Drink aus Bourbon Whiskey und Zitronen-Note.

Tabakwaren

Mit der «Fargo Volumen Stopf-Tüte» ergänzt das Trierer Unternehmen die Range der Fargo Volumentabake um ein neues Produkt zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis: 60 Gramm Volumentabak zum Preis von 9,95 Euro im wiederverschliessbaren Zip-Beutel.

Seiten

News

Foto: Unternehmen

Top-Service und kompetente Mitarbeiter: famila-Nordost erhält «Deutschen Servicepreis 2023».

Foto: Unternehmen

tegut. Der Lebensmittelhändler übernimmt die in wirtschaftliche Schieflage geratene Bio-Supermarktkette basic mit 19 Standorten und 500 Mitarbeitern. Nach erfolgter Zusage des Bundeskartellamts und Annahme des Insolvenzplans sollen beide Unternehmen «nach und nach zusammenwachsen», teilt tegut mit. «Tegut und basic passen hervorragend zusammen», so tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet zur Übernahme.

Foto: stock.adobe.com/Kannapat

Der deutsche Online-Handel ist sehr schwach in das Jahr 2023 gestartet. Wachstumschancen sieht die Branche nur mit Lebensmitteln und FMCG.

Foto: Unternehmen

DWI. Wie das Deutsche Weininstitut angibt, wurde 2022 die Hälfte aller Qualitäts- und Prädikatsweine in der trockenen Geschmacksrichtung angeboten. Das ist ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. 20 Jahre zuvor waren nur 35 Prozent der deutschen Qualitätsweine trocken.

M D M D F S S
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30