Zum Jubiläum ins Metaverse

Freitag, 28. Oktober 2022
Foto: Unternehmen

Manor. Die grösste Warenhausgruppe der Schweiz mit 59 Warenhäusern, 27 Lebensmittel-Supermärkten und 24 Restaurants feierte im Oktober ihr 120-jähriges Bestehen. Die Brüder und Engros-Händler Ernest und Henri Maus und der Detailhändler Léon Nordmann eröffneten 1902 gemeinsam das Warenhaus «Léon Nordmann» in Luzern, das als eigentliches Ursprungshaus gilt. Zum Jubiläum beschreitet Manor neue Wege im Metaverse und lanciert als erster Detailhändler der Schweiz eine NFT-Kollektion. Unter Token versteht man Hardwarekomponenten zur Authentifizierung, zum Beispiel Chipkarten. Ein Non-Fungible-Token (NFT) ist ein einmaliges und nicht kopierbares Token, das ein bestimmtes Objekt, sei es digital oder physisch, repräsentiert. Manor arbeitet dabei mit der Schweizer Designerin Yael Anders zusammen. Ergänzend zu einer Produkt-Kollektion in den Bereichen Fashion, Home und Papeterie wird eine NFT-Kollektion erstellt, die im ersten Manor-Metaverse präsent ist. Jedes NFT ist einzigartig und zeichnet sich durch unterschiedliche Zusammensetzungen aus Texturen, Farbkombinationen und Mustern aus. Die limitierten NFTs werden an ausgewählte Personen verschenkt. Zusätzlich zur «Capsule-Collection» von Yael Anders haben langjährige Manor-Partner im Bereich Nonfood und Food limitierte Kollektionen anlässlich des Jubiläums entwickelt. 

News

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.

Foto: stock.adobe.com/YasumiHouse

Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.

Foto: Koelnmesse GmbH/Hanne Engwald

Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.

Foto: Kaufland/Elisabeth Rückheim

Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.