Manor. Die grösste Warenhausgruppe der Schweiz mit 59 Warenhäusern, 27 Lebensmittel-Supermärkten und 24 Restaurants feierte im Oktober ihr 120-jähriges Bestehen. Die Brüder und Engros-Händler Ernest und Henri Maus und der Detailhändler Léon Nordmann eröffneten 1902 gemeinsam das Warenhaus «Léon Nordmann» in Luzern, das als eigentliches Ursprungshaus gilt. Zum Jubiläum beschreitet Manor neue Wege im Metaverse und lanciert als erster Detailhändler der Schweiz eine NFT-Kollektion. Unter Token versteht man Hardwarekomponenten zur Authentifizierung, zum Beispiel Chipkarten. Ein Non-Fungible-Token (NFT) ist ein einmaliges und nicht kopierbares Token, das ein bestimmtes Objekt, sei es digital oder physisch, repräsentiert. Manor arbeitet dabei mit der Schweizer Designerin Yael Anders zusammen. Ergänzend zu einer Produkt-Kollektion in den Bereichen Fashion, Home und Papeterie wird eine NFT-Kollektion erstellt, die im ersten Manor-Metaverse präsent ist. Jedes NFT ist einzigartig und zeichnet sich durch unterschiedliche Zusammensetzungen aus Texturen, Farbkombinationen und Mustern aus. Die limitierten NFTs werden an ausgewählte Personen verschenkt. Zusätzlich zur «Capsule-Collection» von Yael Anders haben langjährige Manor-Partner im Bereich Nonfood und Food limitierte Kollektionen anlässlich des Jubiläums entwickelt.