Sattes Plus

Montag, 27. März 2023
Foto: Unternehmen

Kiennast. Die Unternehmensgruppe erzielte in 2022 einen Umsatz in Höhe von 110 Millionen Euro und damit ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Jahr war geprägt durch die grösste Expansion in der Geschichte des Unternehmens. Mit der Übernahme der Lekkerland Österreich GmbH in Ternitz erwartet das Unternehmen in 2023 einen Umsatz von 150 Millionen Euro. 2022 wurde ein Investitionspaket von insgesamt zwölf Millionen Euro auf den Weg gebracht, unter anderem für die neue zentrale Verwaltung Kiennast Office in Gars am Kamp und Erweiterungen der Logistik. Aufgrund der steigenden Kosten plant Kiennast beim Supermarkt Nah&Frisch Hybridlösungen mit automatisiertem Einkauf ohne Personal in den frequenzarmen Zeiten. Geschäftsführer Mag. Julius Kiennast ist zuversichtlich, den ersten Piloten bis Mitte des Jahres eröffnen zu können.

News

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.

Foto: stock.adobe.com/YasumiHouse

Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.

Foto: Koelnmesse GmbH/Hanne Engwald

Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.

Foto: Kaufland/Elisabeth Rückheim

Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.