Paprika auch im Winter aus Bayern

Montag, 29. August 2022
Foto: Unternehmen

Kaufland. Ob Energie, Klima oder globale Lieferketten – «die aktuellen Zeiten bringen ganz neue Herausforderungen mit sich», heisst es bei Kaufland. Deshalb setzt das Unternehmen noch stärker auf ganzjähriges Obst und Gemüse aus Deutschland, um sich von globalen Lieferketten unabhängiger zu machen. Zusammen mit der Familie Reichenspurner eröffnete Kaufland im Chiemgau eines der modernsten Gewächshäuser Deutschlands. Auf rund 20 Hektar (ca. 22 Fussballfelder) werden Erdbeeren, Tomaten und Paprika ganzjährig angebaut und kommen nach der Ernte in der Regel binnen 24 Stunden in die Märkte. Der benötigte Strom- und Wärmebedarf wird zum Teil bereits jetzt und in naher Zukunft fast ausschliesslich über erneuerbare Energien aus Geothermie und Photovoltaik abgedeckt.

News

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.

Foto: stock.adobe.com/YasumiHouse

Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.

Foto: Koelnmesse GmbH/Hanne Engwald

Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.

Foto: Kaufland/Elisabeth Rückheim

Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.