Neue Zukunft für Bio-Kette basic

Donnerstag, 25. Mai 2023
Foto: Unternehmen

tegut. Der Lebensmittelhändler übernimmt die in wirtschaftliche Schieflage geratene Bio-Supermarktkette basic mit 19 Standorten und 500 Mitarbeitern. Nach erfolgter Zusage des Bundeskartellamts und Annahme des Insolvenzplans sollen beide Unternehmen «nach und nach zusammen-wachsen», teilt tegut mit. «Tegut und basic passen hervorragend zusammen», so tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet zur Übernahme. Der Markant Partner hat 1982 erstmals Bio-Lebensmittel in sein Sortiment aufgenommen und erwirtschaftet heute mit 4600 Bio-Produkten 28,4 Prozent seines Umsatzes. Das Unternehmen sieht sich in Deutschland als Bio-Pionier und möchte die basic-Märkte «nach und nach weiterentwickeln». Ziel der Umgestaltung sei ein Einkaufserlebnis in Wohlfühlatmosphäre. Die basic AG hatte Ende Dezember 2022 damit begonnen, sich mittels eines Schutzschirmverfahrens neu aufzustellen. Durch den Verkauf haben die Mitarbeiter laut tegut nun wieder eine Perspektive, da sie als Teil des Unternehmens von sämtlichen Vorteilen profitieren, die tegut zu bieten hat. Tegut ist im vergangenen Jahr 2022 durch das «Great Place to Work-Institut» als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet worden. 

News

Foto: janrickers.com

Deutscher Teeverband. Als natürliche Lebensmittel mit grosser Vielfalt liegen Tees, Kräuter- und Früchtetees bei den Verbrauchern im Trend. Welche neuen Entwicklungen in den kommenden Jahren für Dynamik am Markt sorgen könnten, hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e. V. in einer Umfrage herauszufinden versucht.

Foto: Arno Kohlem

Jedes Jahr am dritten Samstag im September gehen Menschen aus aller Welt am World Cleanup Day nach draussen und befreien die Natur von achtlos beseitigtem Müll.

Foto: Unternehmen

Bünting.

Foto: BLE

Auch bei hohen Preisen bleiben die deutschen Verbraucher ihrem Lieblingsgemüse treu.