Butter bleibt knapp

Donnerstag, 05. Dezember 2024
Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

EU. Auf Produktebene werden weitere Verschiebungen bei den Herstellungsmengen erwartet. In ihrer «Short-Term Outlook Autumn Edition» geht die Kommission davon aus, dass der Aufwärtstrend der Milchleistung je Kuh (+1 %) den auch 2025 anhaltenden Rückgang der Milchviehbestände (-0,7 %) leicht überkompensieren kann. Gleichwohl wird das vorhandene Engpässe nicht beseitigen können. So wird das Angebot der bereits 2024 knappen Butter um weitere 0,3 Prozent zurückgehen. Auch bei Milchfrischprodukten wird ein Rückgang (-0,8 %) erwartet. 

News

Foto: Sabine Grothues / METRO Deutschland

Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.

Foto: Valora

Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V., Angela Wu

Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.