Vom kaiserlichen Hof bis ins Web

Montag, 28. März 2022
Foto: Unternehmen

Mit seiner über 200-jährigen Unternehmens-geschichte zeigt Markant Partner Pflanzen-Kölle aus Heilbronn, wie moderne Entwicklung und alte Werte im Bereich Gartenfachhandel erfolgreich Hand in Hand gehen.

Höchste Qualitätsansprüche, verantwortungsvolles Unternehmertum und erfolgreiche Innovationen lenken das Handeln von Pflanzen-Kölle seit seiner Gründung im Jahr 1818 bis heute. Nicht umsonst war der Betrieb als Rosenspezialgärtnerei zur Kaiserzeit ein geschätzter Hoflieferant. Heute gibt es in den Gartencentern jedoch noch weitaus mehr als schöne, duftende Rosen.

Einzigartige Kundenveranstaltungen
Bereits 1956 eröffnete Pflanzen-Kölle das europaweit erste Gartencenter. An den aktuell 13 Standorten bieten sich dem Kunden jedoch nicht nur Pflanzen und Gartenausstattung. «In unserer Gartenerlebniswelt kann man die Seele baumeln lassen, geniessen und vieles entdecken», sagt Geschäftsführer Klaus Kölle. Neben einzigartigen Kundenveranstaltungen, kreativen Gartenschulen für Gross und Klein, einer Spiele- und Kletterlandschaft für Kids und Grillakademien für Erwachsene locken auch Backshops und das «Café Restaurant Bambusgarten» zu einer kulinarischen Auszeit – sei es in der Mittagspause oder zum Brunch.

Vorreiter in Bio-Kulturführung
Im Gärtnereisektor zählt Pflanzen-Kölle mit seinen zwei eigenen Gärtnereien in Deutschland heute zu den Vorreitern in der Bio-Kulturführung, unterstützt den pestizidreduzierten Anbau und ist mit einem eigenen Online-Shop erfolgreich. Die digitale Weiterentwicklung steht bei Pflanzen-Kölle seit vielen Jahren ganz oben auf der strategischen Agenda Neben dem Online-Shop ist das Unternehmen auf unterschiedlichen sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube vertreten. Hier wird auf gezieltes Performance Marketing, individualisierte Mailings und innovative Werbeformate gesetzt. «Das Zusammenspiel von gärtnerischer und digitaler Kompetenz hat sich für uns bewährt. Die digitalen Kanäle sind hier eine unverzichtbare Verknüpfung zu den stationären Gartenerlebniswelten und erweitern so das Angebot für bestehende Kunden», so Klaus Kölle. Konzepte wie Online-Workshops oder Live-Shopping – eine eigene Verkaufssendung im Internet – schaffen es, auch neue Kundengruppen zu gewinnen. So runden die Verschmelzung von stationären und Online-Angeboten sowie unterschiedlichen Garten-Dienstleistungen vor Ort das Erlebniskonzept von Pflanzen-Kölle ab.

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.

Gewinner

Platz 1 in Sachen Kundenzufriedenheit
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) hat auch 2021/2022 wieder die Studie «Deutscher Kundenaward» in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis durchgeführt. Hier wurden mehr als 335 000 Kundenmeinungen zu vielzähligen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen eingeholt. Dabei wurde Pflanzen-Kölle in der Kategorie «Kundenzufriedenheit»  auf den 1. Platz gewählt, wie in den beiden vorherigen Jahren auch.