Willkommen auf Markant Magazin
Neue Artikel
Smartes Licht erobert den Handel: Mit modernen Konzepten lassen sich Waren optimal präsentieren. Auch das Erfassen von Kundenströmen oder die Verknüpfung mit digitalen Anwendungen der Hygienelösungen sind mit Licht heute möglich.
Energy-Drinks bleiben auf Wachstumskurs, wobei «flavoured» und «zuckerfrei » die stärksten Treiber in der Kategorie sind. Innovationen, wie neue Sorten oder der Zusatz funktionaler Inhaltsstoffe, sollen den Markt weiter ankurbeln.
Vom «Hausfrauensport» zum Trend auf Instagram – Backen ist angesagt, was die Verkaufszahlen von Mehl steigen lässt. Am stärksten wachsen Spezialmehle, Urgetreide sowie Bio- und glutenfreie Produkte.
Nach welchen Kriterien Verbraucher ihren Lebensmittelhändler auswählen und was dieser tun kann, um seine Ergebnisse zu verbessern – darauf liefert dunnhumby Antworten, jetzt erstmals auch für den deutschen LEH.
News
Nachhaltiges Denken und Handeln ist ein Unternehmensschwerpunkt von Kaufland – und nun auch Teil eines neuen Studienganges.
MPREIS. Im Oktober 2021 hat MPREIS den miniM auf dem SOWI-Gelände in Innsbruck probeweise auf ausschliesslich bargeldlose Abwicklung umgestellt. Allerdings blieb die Bedienung an den Kassen vollständig erhalten.
DWI. Die Deutschen fahren ihre Weineinkäufe deutlich zurück. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) meldet, lag der Absatz im ersten Quartal 2022 um sieben Prozent unter dem Vergleichszeitraum von 2020
FH. Die GPK-Branche (Glas, Porzellan, Keramik) konnte auch 2021 vom Rückzug der Verbraucher in die eigenen vier Wände, dem sogenannten Cocooning, profitieren. Der Markt zeigte ein Wachstum von 3,3 Prozent auf rund 6,4 Milliarden Euro Umsatz – das beste Ergebnis seit 2015.
Es wurde noch kein Inhalt für die Startseite erstellt.